Im Regen legten wir gestern in der ehemaligen englischen Kolonie im Mittelmeer an, um kurz nach 8 Uhr war das Schiff fest. Für uns der zweite Besuch hier und unser Plan war ein individueller Landgang nach Valletta.

Gegen 10 Uhr ging es von Bord in die Stadt, der Anleger befindet sich tatsächlich aber gar nicht in Valletta sondern in Floriana, Valletta ist aber nur ein paar Gehminuten entfernt. Einfach die Küstenstraße entlang bis zum „Barrakka Lift“, dieser führt für 1,- Euro p.P. direkt hoch nach Valletta auf den Fels. Aber… nichts für Menschen mit Höhenangst!

Oben angekommen befinden sich mehrere der weltweit noch funktionierenden echten Kanonen der Vergangenheit, die sogar einmal am Tage alle noch abgefeuert werden. Wir haben darauf jetzt nicht gewartet, aber es soll beeindruckend sein dort oben zu stehen und die Stärke bzw. Feuerkraft der Kanonen zu spüren.

Selbst liefen wir links zur Fußgängerzone heraus, vorbei am „Tritonenbrunnen“ und durch den „Mall Garda“ wieder in Richtung der Gemeinde Floriana. Dabei kommt man vorbei an der „St. Publius“ – Pfarrkirche, deren Grundsteinlegung bereits 1733 erfolgte.

Danach erreichten wir den Botanischen Garten, der zum Spazieren einlädt. Durch den Park mit vielen verschiedenen Pflanzenarten und Zitronen- und Orangenbäumen kommt man dann auch zu einem Aussichtsbereich von wo man bei gutem Wetter einen Großteil der Insel überblicken kann.

Zurück in Valletta schlenderten wir noch ein wenig durch die Gassen der Stadt, wobei schlendern das falsche Wort ist. Biegt man von der Einkaufsstraße ab, wird es sehr steil und es geht auf und ab. Man sollte gut zu Fuß sein…

Zurück zum Schiff folgten wir der Küstenstraße, wieder, vorbei am Lift und dann noch nach der Sicherheitskontrolle in den Duty Free Shop. Die Freigrenzen aber immer schön im Blick behalten, auch wenn es bei den Preisen reizt mehr einzukaufen.

Am Abend gab es im Theatrium dann den Auftritt der Travestiekünstlerin Elke Winter… wir haben selten so gelacht und wurden bestens unterhalten. Sie ist öfter an Bord der Kussmundflotte, ein Besuch bei einem ihrer Auftritte lohnt sich.

Nun haben wir in Syrakus auf Sizilien festgemacht, es geht gleich von Bord. Alles weitere dazu im nächsten Beitrag…